News

Phoenix hat Leiterzuwachs bekommen😍
Dürfen wir vorstellen:
Marc, Pfadfinder Quereinsteiger mit 49, abenteuerlustig, naturverbunden, Familienmensch hat 2 Kinder, eine liebe Frau und den süßen Hund wollen wir nicht vergessen.
Marc kam schon im letzten Sommer zu uns, nachdem er den Zeitungsartikel über uns gelesen hatte, der dort erschienen war, hat er sich überlegt das klingt toll gucke ich mir mal an 😊
Im letzten halben Jahr ist Marc ein fester Bestandteil unserer Leitungsrunde geworden und trotz seiner erst anfänglichen Überlegung lieber was mit den älteren Kids zu machen, haben ihn nach vielen Gruppenstunden und in jeder Stufe mal schnuppern, die Wölflinge überzeugt, dass das doch eigentlich die coolsten sind 💪🥰
Wir freuen uns, dass er sich so gut eingelebt hat und uns weiter auf unseren Abenteuer begleiten möchte.

Ruhe in Frieden


„ Ausgebildet statt eingebildet “
ist das Motto der DV Paderborn für alle Leitende in der Diözese, auch für uns ist das einer der wichtigsten Aspekte im Rahmen unserer Pfadfinderarbeit.
Präventionsschulung hieß es für alle Leiter*innen und interessierten Rover.
Da dies auch für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen von St. Pius auf der Agenda stand, konnten wir so die noch offenen Plätze mit Gemeinde Mitglieder*innen füllen.
Ein Großer Dank geht an Mareike und Jannis, die so ein schweres Thema sehr angenehm gestaltet haben 😊





Durch großzügige Unterstützung des Kinderschutzbundes Soest konnte sich der Offene Jugendtreff St. Pius über eine professionelle Tischtennis-Platte freuen! Jetzt können im Treff auch „richtige“ Turniere ausgetragen werden. Zur Freude der großen und kleinen Phoenix Pfadfinder*innen gab es ausserdem ein XXL-Spiel „4 gewinnt “ und ein Leiter-Golfspiel. Geradezu unwiderstehlich ist nach Meinung der Jugendleiter*innen St.Pius und der Leitung der Phoenix-Pfadfinder*innen Verena und Manuel das Glücksrad, an dem alle unbedingt mal drehen müssen. So auch Klaus Beschorner vom Kirchenvorstand St.Pius, der sich immer sehr für den Offenen Treff einsetzt. An vielen weiteren neuen Ideen für die vielen Kinder und Jugendlichen der Gemeinschaft wird schon intensiv gearbeitet.